Allgemein

Professionelle Zahnreinigung bei Zahnersatz?

22. August 2011

Professionelle Zahnreinigung

Selbst bei intensiver bzw. optimaler Zahnpflege bleiben bakterielle Beläge auf den Zähnen zurück. Diese sollten Sie professionell entfernen lassen. Regelmäßiges Zähneputzen, Benutzen von Zahnseide und regelmäßiges Reinigen der Zunge reichen da leider nicht mehr aus. Um die Beläge ideal entfernen zu können, führen Zahnärzt*innen bzw. Assistent*innen eine professionelle Zahnreinigung (kurz PZR) durch.

“Viele unterschätzen die Wirkung der verbleibenden Beläge”, sagt Dr. Regina Schindjalova, Leiterin der Dentaprime-Zahnklinik. “Oftmals sind es gerade sie, die Parodontitis und Karies auslösen.” Auch bzw. gerade Menschen mit Zahnersatz rät sie daher zu einer regelmäßigen Zahnreinigung. “Viele Patienten denken, dass sie sich die professionelle Zahnreinigung sparen können, da sie ja bereits Zahnersatz haben. Das ist leider ein großer Irrtum. Denn Parodontitis beispielsweise ist eine Erkrankung, die den gesamten Zahnapparat betrifft und nicht die Zähne alleine. Daher kann sie auch bei Zahnersatz erheblichen Schaden anrichten.”

Was wird bei einer Zahnreinigung gemacht?

Bei der professionellen Zahnreinigung entfernen wir versteckte weiche und harte Zahnbeläge. Dazu gehören zum Beispiel Plaque und Zahnstein. Dabei wird sowohl der Belag oberhalb als auch unterhalb des Zahnfleisches berücksichtigt. Anschließend wird ein Pulverstrahl angewandt, um eventuell verbliebene Rückstände zu entfernen. In zwei abschließenden Schritten wird eine Prophylaxepaste einpoliert, die das Neuansetzen von Belägen erschweren soll. Alle Zahnflächen werden mit Fluoridlack behandelt, der dem Schutz des Zahnschmelzes dient. Durchgeführt werden kann die professionelle Zahnreinigung von fortgebildeten Fachkräften. Das können Zahnärzt*innen sein, aber auch Assistent*innen.

Was kostet eine Zahnreinigung?

In Deutschland sind die Kosten für eine Zahnreinigung stark abhängig davon, in welchem Umfang sie durchgeführt wird und in welcher Region (Preisvergleich aus dem Jahr 2010). Höchstpreise bis zu 180 Euro sind möglich. Die Dentaprime-Zahnklinik bietet aufgrund ihres Standortfaktors die gleichen Leistungen zu einem deutlich niedrigeren Preis an. Trotz des hohen Qualitätsniveaus und der hochwertigen Ausstattung kostet sie dort nur 29 Euro. “Wir wollen für unsere Patienten auch nach einer Behandlung da sein”, sagt Dr. Schindjalova. “Einige von ihnen verbringen noch Jahre nachdem sie bei uns in Behandlung gewesen sind ihren Urlaub in Bulgarien. Und lassen nebenbei eine professionelle Zahnreinigung durchführen, damit sie lange etwas von ihrem Zahnersatz haben.” Doch auch, wer noch keine künstlichen Zähne hat, sollte nicht auf die professionelle Zahnreinigung verzichten. “Selbstverständlich heißen wir jeden willkommen, der sich bei uns einer Zahnreinigung unterziehen will. So kann man im Urlaub Spaß und Nutzen miteinander verbinden.”

Haben Sie Erfahrungen mit der professionellen Zahnreinigung? Oder Fragen zum Thema? Dann hinterlassen Sie uns eine Nachricht im Kommentarfeld. Wir antworten gerne!

admin
Author

admin