Patienten

Ihre Fragen zur Behandlung

15. Mai 2015
Zahntechnikermeister Peter Meier im Gespräch mit einer Patientin

Zahntechnikermeister Peter Meier im Gespräch mit einer Patientin

Viele Patienten haben Fragen, die in den medizinisch-fokussierten FAQs nicht beantwortet werden können, weil sie sich auf emotionaler und persönlicher Ebene bilden.
Dazu gehören:

Habe ich Schmerzen bei der Behandlung?
Nein. Generell ist es so, dass Sie für den Einsatz von Implantaten eine Betäubung erhalten. Sie entscheiden: entweder eine lokale Betäubung oder eine Schlafnarkose.
Bei der lokalen Variante werden lediglich die Bereiche betäubt, die direkt von der Behandlung betroffen sind. Bei einer Implantation wären das die Stellen, an denen die Implantate gesetzt werden sollen. Natürlich dosiert Ihr Implantologe die Betäubung so, dass Sie keinerlei Schmerzen verspüren.
Die Schlafnarkose bietet sich besonders für Angstpatienten an, da Sie bei dieser Variante nichts von der Behandlung mitbekommen. Sie schlafen, sind während der Behandlung entspannter und erwachen erst, wenn diese beendet ist. Zudem ist die Schlafnarkose nicht so tiefgehend wie eine herkömmliche Vollnarkose, die den gesamten Körper stilllegt.

Muss ich ohne Zähne zurück?
Nein. Sie müssen auf keinen Fall ohne Zähne zurück nach Hause.
Entweder fertigen unsere Zahntechniker einen provisorischen Zahnersatz an, der so lange getragen wird bis der endgültige Ersatz angepasst werden kann. Beispielsweise wenn Sie Implantate eingesetzt bekommen, die nicht sofort belastet werden können.
Oder aber Ihnen wird eine endgültige Versorgung eingepasst, die optimal auf Ihre langfristigen Bedürfnisse angepasst ist.
Beide Versorgungen werden mit derselben Sorgfalt, derselben Akribie und Liebe zum Detail angefertigt. Beide Versorgungen sind sowohl qualitativ als auch optisch hochwertig und sind bestens an Ihre Anforderungen angepasst.

Was kostet mich das?
Das ist eine Frage, die wir häufig gestellt bekommen, aber nicht pauschal beantworten
können. Richtwerte können Sie dem Preisrechner auf unserer Homepage entnehmen, eine genauere Planung kann allerdings nur individuell erfolgen.
Dabei kommt es auf unterschiedliche Faktoren an:

    1. Welche Behandlung soll geplant werden bzw. welche Behandlung ist notwendig?

 

    1. Welche Versorgung wünschen Sie zum Abschluss?

 

    1. Wie sieht Ihre momentane dentale Situation aus?

 

    Welche Planung liegt bereits vor? Was muss daran geändert werden?

In alle Entscheidungsprozesse beziehen wir Sie als Patienten mit ein, klären Sie
ausführlich über die Vorteile jeder einzelnen Versorgung auf und zeigen auf, was in Ihrem
Fall die ideale Lösung ist.

Ich bin Angstpatient. Wer kümmert sich um mich?
In der Dentaprime-Zahnklinik haben wir langjährige Erfahrung im Umgang mit Angstpatienten. Wir wissen, was Sie bewegt und möchten Ihnen Ihre Angst schon im
Vorfeld nehmen.
Wir nehmen uns Ihrer Fragen an, erklären Ihnen gerne, was Sie erwartet oder was Sie interessiert. Denn was wir wollen, ist, dass Sie sich wohlfühlen und mit einem guten Gefühl bei uns erscheinen.
Wenn Ihnen die psychologische Begleitung jedoch nicht ausreicht, um sich fit für die Behandlung zu fühlen, geben wir Ihnen auch die Möglichkeit sich für eine Schlafnarkose zu entscheiden. Hierbei werden Sie in einen Zustand versetzt, in dem Sie weder Schmerz noch Angst spüren. Von der Behandlung bekommen Sie in diesem Fall gar nichts mit.

Haben Sie Fragen, die wir Ihnen in diesem FAQ nicht beantwortet haben? Möchten Sie mehr zu Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Oder haben Sie konkrete Fragen, die sich vielleicht sogar auf Ihren individuellen Fall beziehen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf: 0800 800 5203 (kostenfrei aus Deutschland) oder senden Sie eine Mail an service@dentaprime.com.

admin
Author

admin